Falken-Grundschule in Berlin-Marzahn

  • Start
  • Aktuelles
  • Unser traditioneller Sponsorenlauf findet am 16.10.25 zwischen 13.00 und ca. 15.00 Uhr statt.

Unser traditioneller Sponsorenlauf findet am 16.10.25 zwischen 13.00 und ca. 15.00 Uhr statt.

Einladung Sponsorenlauf an der Falken-Grundschule am 16.10.25.

Der Sponsorenlauf findet am Donnerstag, dem 16.10.25 zwischen 13.00 und ca. 15.00 Uhr statt. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Kinder um 12.05 Uhr oder auch früher laut Plan der Klassen, wenn der Stundenplan dieses vorsieht. An diesem Tag können Kinder aller Klassen teilnehmen.

Da sich die Laufstrecke des letzten Jahres als positiv erwiesen und schöner als die auf dem Sportplatz bewertet wurde, wird wieder die Strecke auf unserem Schulgelände und ein Teil des angrenzenden Geländes als Laufbereich genutzt. Somit laufen wir auf Streckenabschnitten mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten, was einem Geländelauf nahekommt. Für Strecken- markierungen und -aufsichten wird gesorgt. Die Laufrunde von etwa 400 m ist länger als die bekannte Runde auf dem Sportplatz. Für ein gesundes „Snackangebot“ für die Kinder wird gesorgt. Danke im Voraus an die Eltern, die Großeltern, und die vielen anderen, die dabei unterstützen. Die Anfrage dazu erfolgt gesondert. Motivierende Zuschauer sind gern gesehen, werden aber gebeten, die Laufstrecke frei zu halten. Wir freuen uns auch über Eltern u.a., die als Streckenposten helfen.

Die genauen Startzeiten der Klassen lauten: 13.00 Uhr Kl.1/ 13.20 Uhr Kl.2/ 13.40 Uhr Kl.3/ 14.00 Uhr Kl. 4/ 14.20 Uhr Kl. 5 / 14.40 Uhr Kl. 6.

Die Eltern der teilnehmenden Kinder füllen bitte bis Freitag, den 11.09.25 eine Laufkarte aus und geben diese bei der Klassenleitung ab. Die Karten erhalten die Kinder von ihren Klassenleitungen. Was ein Sponsorenlauf ist, ist den meisten Eltern und Kindern schon bekannt und eine Information dazu erfolgte auch auf der Elternversammlung. Im unteren Teil finden Sie aber noch einmal eine kurze Erklärung und Informationen über den Ablauf. Wir hoffen auf zahlreiche motivierte Teilnehmer und viele Sponsoren.

tongue-outwink  Unser Motto lautet: „Das Lernen interessanter gestalten und gemeinsame Erlebnisse organisieren“. winktongue-out

Was ist ein Sponsorenlauf?

Schülerinnen und Schüler laufen so lange sie können und sammeln damit Geld für Anschaffungen der Schule, die allen Kindern unserer Schule zugute kommen.

Was ist ein Sponsor und wer kann Sponsor sein?

„Ein Sponsor unterstützt durch Geld Sportlerinnen und Sportler, damit diese ihren Sport betreiben können, sich z.B. mit Sportsachen und Sportgeräten auszurüsten, Trainer zu entlohnen, Wettkampfgebühren zu bezahlen, Reisen zu Wettkampforten zu unternehmen.“

In unserem Fall verpflichten sich Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, andere Verwandte und auch Bekannte dem Kind Geld für gelaufene Runden zu geben, welches für verschiedene Projekte der Schule und das digitale Lernen eingesetzt wird. Natürlich werden wir die Eltern über den eingenommenen Betrag, der zur weiteren Verwendung auf das Konto des Fördervereins eingezahlt wird, informieren.

Um dem Lauf einen würdigen Rahmen zu geben, bieten wir den gern gesehenen Zuschauern und Motivatoren für einen kleinen Betrag Kuchen, Kaffee und Wasser an, bitte dafür etwas Geld mitbringen. Diese Einnahmen fließen ebenfalls in Projektvorhaben ein. Auch stimmungshebende Musik wird nicht fehlen. Wir würden uns sehr über personelle Unterstützung der Eltern u.a. freuen!

Am Tag des Laufes tragen die Schiedsrichter die erreichte Rundenzahl in die Klassenliste ein. Die Schülerinnen und Schüler erhalten von einem Schiedsrichter bei Beendigung jeder Runde ein Gummiband, welches sie am Handgelenk anbringen. Somit kann die Liste mit der Anzahl der Gummibänder gefüllt werden. Im Anschluss wird die Laufkarte ausgefüllt und dem Kind und somit auch dem/den Sponsoren in den folgenden Tagen von der Klassenleitung übergeben. Damit bitten wir nun um die Zahlung des vereinbarten Sponsorenbetrages. Bitte geben Sie dem Kind einen verschlossenen Briefumschlag mit der Laufkarte und dem Geld mit. Ihr Kind gibt diesen dann bei der Klassenleitung ab (nach den Herbstferien).

Der Umschlag muss unbedingt mit dem Namen des Kindes und der Klasse beschriftet sein. Die Abrechnung der Klassenleitung erfolgt bei der Fachleiterin Sport und dann bei der Schulleitung und dem Förderverein der Schule.

Mit freundlichen Grüßen 

Team der Falken-Grundschule

3. Platz - Aber unsere Papiersammlung geht weiter.

Die Kühl-Unternehmensgruppe vergibt noch immer Preise für die fleißigsten Sammler. Viele Schulen beteiligen sich an dieser Aktion. Wir belegten in diesem Aktionszeitraum den 3. Platz.
Papier kann bei uns mittwochs und freitags um 7.30 Uhr am B- Eingang abgegeben werden. In persönlicher Absprache können auch Ausnahmetermine abgesprochen werden. 

Unser 40 jähriges Jubiläum

Liebe Eltern, Schüler und Bekannte der Falken-Grundschule,

wir feiern an diesem Tag unser 40 jähriges Jubiläum. von 09.00 bis 11.00 findet die Festveranstaltung in unserer Turnhalle statt, im Anschluss feiern wir bis 14.00 Uhr ein großes Schulfest. 

Es sind alle herzlich eingeladen.

Bewegungschallenge 10.März

Hallo Frau Eggebrett,

wir haben die ausgewählte Schule "Falken-Grundschule" erfolgreich zur degewo-Bewegungschallenge am 10.März 2025 von 9.00-15.00 Uhr mit 50 Teilnehmenden angemeldet.

Wir freuen uns auf die Teilnahme Ihrer Schule.

Freundliche Grüße

Ihr Team der degewo-Bewegungschallenge

Achtung Achtung WICHTIGE Mitteilung

+ Dringend + Dringend + Dringend + Dringend +

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

heute um 6:17 Uhr kam von unserer Essenfirma 40seconds die Nachricht, dass die Schülerinnen und Schüler nach den Herbstferien nur noch dann essen dürfen, wenn sie auch bei der Essenfirma angemeldet sind.

Die Kinder müssen gemeinsam mit Ihnen bis spätestens 18 Uhr des Vorabends die Essen ausgewählt haben.

Bitte beachten Sie die ausgeteilten Elternbriefe! Die Briefe sind in vielen Sprachen vorhanden.

Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch

+ Dringend + Dringend + Dringend + Dringend +

Nachricht von 40seconds,

Leitfaden für die digitale Anmeldung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre Geduld. Damit der Anmeldeprozess zukünftig einwandfrei genutzt werden kann, haben wir viele Testläufe vorgenommen. Los geht’s.

Warum müssen alle Kinder bestellen? Das Land Berlin hat uns Caterer vertraglich verpflichtet, jede Schule mit einem digitalen Bestell- und Abrechnungssystem auszurüsten. Alle Kinder müssen ab November 2024 jeweils tageweise ein Menü auswählen und digital bestellen. Nur wenn ein Menü tatsächlich bestellt wurde, kann das Essen auch abgeholt und verzehrt werden.

Das heißt: • Keine Bestellung bedeutet kein Essen für Ihr Kind

Dafür müssen alle Kinder im digitalen Portal registriert sein. So wie bisher auch. Mit dem einzigen Unterschied, dass nun auch die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 6 das Essen selbstständig bestellen müssen. Nur an Wandertagen oder bei Klassenreisen wird eine Bestellung noch von der Schule getätigt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

• Das Essen ist weiterhin für alle Kinder kostenfrei

• Sammelbestellungen sind nicht mehr möglich

• Jeder Tag muss einzeln bestellt werden

• Alle Kinder müssen bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag ein Menü bestellen oder abbestellen

• Für den Montag bis spätestens 18:00 Uhr am Freitag davor.

• Wenn keine Bestellung getätigt wurde, gibt es leider auch kein Essen

• Nach der Anmeldung und Bestätigung des Kindes, kann der aktuelle Speiseplan eingesehen und das Wunschmenü direkt bestellt werden.

• Sonderkostbestellungen müssen separat angemeldet werden.

• Das ärztliche Sonderkost-Attest muss an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

Herzliche Grüße Ihr Team von 40 SECONDS KIDS

 

Unser Sponsorenlauf 2023 war sehr erfolgreich. Neuer Termin: 1. Oktober 2024

Sehr geehrte Eltern und Großeltern, liebe Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen der Schule und Helfer*innen und nicht zu vergessen liebe Kinder,

sicher warten schon alle auf die Information, wie erfolgreich unser Sponsorenlauf ablief.

Am 01. Juni 2023 wurde eine Summe von 8.976,05 Euro erlaufen!!!

Daaaaaanke an alle Spender!

Der Löwenanteil wurde erneut von der Firma…

gesponsert. Vielen Dank dafür!!!

Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen bei der Durchführung des Sponsorenlaufs und der Bundesjugendspiele. Danke im Besonderen auch an euch, liebe Schüler*innen, für euren Einsatz.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Falken-Grundschule

Anrufen

030 93022 319